Starke Grundlagen
Förderung von Grundlagen und Basisqualifikationen im Lese- und Schreiberwerb sowie mathematischen Grundlagen.
Raum für Gefühle und Erlebnisse
Alles, was Kinder erleben, prägt sie. Bei uns dürfen sie Erlebtes verarbeiten, Neues ausprobieren und sich im Spiel und in Bewegung frei ausdrücken.
Sinne entdecken und schärfen
Hören, sehen, fühlen, bewegen – wir trainieren alle Sinne, damit das Gehirn die besten Voraussetzungen fürs Lernen bekommt.
Ein starkes Ich entwickeln
Wir stärken das Selbstbewusstsein und helfen, eigene Bedürfnisse zu erkennen, Grenzen zu setzen und eine sichere Sozialkompetenz aufzubauen.
Clevere Lerntricks
Jedes Kind lernt anders – wir zeigen, wie man den eigenen Lerntyp nutzt und kleine Strategien für große Erfolge anwendet.
Konzentration wie ein Superheld
Mit Spaß und Übungen lernen Kinder, ihre Aufmerksamkeit zu bündeln, dranzubleiben und Aufgaben mit Ausdauer zu meistern.
Hürden auf dem Lernweg abbauen
Lesen, Schreiben und Rechnen sind grundlegende Fähigkeiten, um in unserer heutigen Gesellschaft und im Schulsystem erfolgreich zu sein. Treten beim Erwerb dieser Fertigkeiten besondere Schwierigkeiten auf, stellt das nicht nur das Kind, sondern auch sein gesamtes Umfeld vor große Herausforderungen.
Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Dyskalkulie, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten (z. B. ADS, ADHS) sowie sozial-emotionale Belastungen können gleichermaßen dazu führen, dass Lernen zur täglichen Hürde wird.
Die Folge sind oft Stress, Überforderung und Frustration über die eigenen Fähigkeiten. Dieser innere Druck blockiert das Kind zunehmend und bremst nicht nur den Lernfortschritt, sondern auch die persönliche Entwicklung.


Ganzheitlich lernen, nachhaltig wachsen
Lernen und Entwicklung gehören zusammen – das eine ist ohne das andere kaum möglich. Doch Lernen geschieht nie isoliert, sondern es lebt vom Zusammenspiel von Selbstwert, Umfeld und Motivation. Unser Ansatz verbindet drei Kreisläufe:
-
Lernen & Selbstwert – Motivation und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten machen Lernen erst möglich.
-
Lernen & Umwelt – Schule, Lehrmethoden und Erwartungen prägen den Lernprozess stark.
-
Selbstwert & Umwelt – Beziehungen und soziale Unterstützung stärken das Kind und seinen Lernweg.
Auf dieser Basis haben wir unser 6-Säulen-Konzept entwickelt – für nachhaltiges Lernen mit Freude und Selbstvertrauen.
