top of page
Hier darf Lernen leicht sein
Durch unseren einzigartigen Ansatz aus Lernförderung, Bewegung und sozialem Miteinander öffnen wir Kindern und Jugendlichen neue Wege – damit Lernen leichter fällt und Selbstvertrauen wachsen kann.
Wir sind Ihr Ansprechpartner im Rhein-Main-Gebiet in den Bereichen:
Legasthenie/LRS (Lese-Rechtschreibschwäche)
Dyskalkulie (Rechenschwäche)
ADHS/ADS
Sozialtraining
Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
Emotionalen Störungen und soziale Auffälligkeiten

Ganzheitlichkeit
Wir sehen nicht nur das Lernen, sondern das ganze Kind – mit Körper, Gefühl, Denken und Verhalten.
Individualität
Jedes Kind ist anders und hat sein eigenes Tempo. Wir holen das Kind dort ab, wo es gerade steht.
Beziehung
Vertrauen ist die Grundlage jeder Entwicklung. Wir begegnen auf Augenhöhe.
Bewegung
Körperliche Aktivität ist Teil unseres Konzepts – nicht nur Beiwerk. Sie bringt Entwicklung in Schwung.
Struktur & Klarheit
Rituale, Orientierung und Sicherheit schaffen Raum für Veränderung.
Freude am Lernen
Lernen darf Spaß machen. Und das tut es – wenn man sich gesehen fühlt.
Unser Ablauf
1.
Unverbindliches Informationsgespräch
2.
Probetermin Ihres Kindes/ Diagnostik
3.
Erstgespräch mit den Eltern
4.
Beginn der Therapie
bottom of page